Nur dank der Gaben der Natur können wir handeln und uns entwickeln. Jetzt wollen wir es der Umwelt zurückzahlen - durch Investitionen in grüne Lösungen und umweltfreundlichen Verkehr.
GMP+-Norm
Wir arbeiten nach dem GMP-Standard - Qualitätsanforderungen für die Futtermittelsicherheit. Dieser Standard ist für Erzeuger, Verarbeiter, Händler und Transportunternehmen, die an der Lebensmittelkette beteiligt sind, verbindlich und garantiert die höchste Qualität unserer Dienstleistungen.
Ökologisches Fahren
Alle unsere Fahrer werden sowohl theoretisch als auch praktisch in ökologischem Fahren geschult, wodurch sie in der Lage sind, ihren täglichen Kraftstoffverbrauch und ihre Verbrauchsmaterialien zu reduzieren und den Ausstoß von Kohlendioxid und Schwermetallen in die Atmosphäre zu verringern.
Routen- und Lastoptimierung
Wir verwenden ein ausgeklügeltes, computergesteuertes Speditionssystem, um die effizientesten Routen und Transportpläne zu ermitteln. Dadurch wird sichergestellt, dass unsere Fahrzeuge nur die notwendigen Strecken zurücklegen, was den CO2-Fußabdruck verringert und die Wirtschaftlichkeit des Transports verbessert.
Volle Effizienz der Flotte
Wir halten unseren Fuhrpark durch regelmäßige Wartung und Instandhaltung in autorisierten Zentren und in unserer eigenen Werkstatt in einem einwandfreien Zustand. In Verbindung mit der Erfahrung unserer Fahrer erhöht dies die Transportsicherheit und optimiert den Kraftstoffverbrauch.
Spezialisierte Anhänger
Wir haben eine große Auswahl an Spezialanhängern. Für den Transport von landwirtschaftlichen Erzeugnissen verwenden wir selbstentladende Gurtanhänger, die die Beschädigung der Waren während des Beladens, des Transports und des Entladens minimieren und dazu beitragen, Lebensmittelabfälle zu vermeiden.
Umweltschutz und LNG-Technologie - unsere Antwort auf Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist der Eckpfeiler unserer Geschäftsstrategie. Wir stellen sicher, dass die Aktivitäten von Sobanscy Transport den Umweltschutz und die Entwicklung der lokalen Gemeinden und der Landwirtschaft unterstützen. Wir investieren in eine moderne, schadstoffarme Fahrzeugflotte, die mit LNG (Flüssigerdgas) und BioLNG betrieben wird, das aufgrund seiner Reinheit und seiner geringen Emissionen die Auswirkungen des Verkehrs auf die Atmosphäre minimiert. LNG wird durch die Reinigung von Erdgas und dessen Abkühlung auf eine Temperatur von etwa -160 °C hergestellt, wodurch es farb- und geruchlos und frei von toxischen Verbindungen wird. Sein Hauptbestandteil ist Methan, und die Verwendung dieses Kraftstoffs ermöglicht es uns, die Ziele des europäischen Green Deal zu erfüllen und die Umstellung des Verkehrs auf Ökologie zu unterstützen. Wir führen jeden Auftrag mit vollem Engagement aus und verbinden Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Ehrlichkeit mit der Sorge um das Wohl unserer Kunden und der Umwelt. Wir bauen langfristige Geschäftsbeziehungen auf, die auf Vertrauen und Professionalität basieren, und sind uns der Verantwortung bewusst, die unsere Tätigkeit mit sich bringt.


Zertifikate und Umweltvorteile
Unser BioLNG-Kraftstoff ist offiziell für seine hohe Qualität und Umweltfreundlichkeit zertifiziert. Durch die Verwendung von BioLNG haben wir die CO₂e-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichem Diesel um 548,92 Tonnen reduziert. Dies ist unser echter Beitrag zum Klimaschutz und zur Vorsorge für künftige Generationen.
Laden Sie unserBioLNG-Zertifizierung
Vorteile von LNG für den Verkehr
Ersparnisse
LNG-Kraftstoff ist bei vergleichbarer Leistung billiger als Diesel.
LNG-Kraftstoff ist billiger als Diesel bei vergleichbarer Leistung. Ein Kilogramm LNG kostet weniger als ein Liter Diesel und ist dabei fast 40% energieeffizienter.
Sicherheit
Bei Kontakt mit Luft verdampft das LNG und verdünnt sich in der Luft.
Wenn es mit Luft in Berührung kommt, verdampft das LNG und verdünnt sich in der Luft. Im Falle eines LNG-Austritts besteht keine Möglichkeit einer Umweltverschmutzung. Es ist ein viel weniger schädlicher und gefährlicher Brennstoff als beispielsweise Öl oder Flüssiggas. Erdgas in flüssiger Form ist außerdem nicht entzündbar.
Leisere Fahrzeuge
Mit LNG betriebene Motoren laufen leiser als Dieselmotoren.
Weniger Verschmutzung
Bei der Verbrennung von LNG-Kraftstoff werden dreimal weniger Schwefeloxide in die Atmosphäre freigesetzt.
Außerdem werden im Vergleich zur Verbrennung von Dieselkraftstoff dreimal weniger Partikel, Stickoxide und andere Treibhausgase ausgestoßen.
Leistung
Bei der Verflüssigung von Erdgas zu LNG wird sein Volumen um etwa das 600-fache reduziert.
Wenn Erdgas in LNG verflüssigt wird, verringert sich sein Volumen um etwa das 600-fache. Das bedeutet, dass nach der Wiederverdampfung aus 100 m3 LNG 60.000 m3 Erdgas entstehen.
Verfügbarkeit
Die weltweit reichlich vorhandenen Erdgasressourcen und die Unterstützung durch internationale Organisationen und nationale Regierungen bilden die Grundlage für den Vertrieb von LNG-Kraftstoff.
Gegenwärtig ist die Europäische Union der weltweit größte Importeur von LNG und die Vereinigten Staaten sind der größte Lieferant.